A.H.Riise XO Christmas Rum 2024
49,00 €
Ein Weihnachtstraum.
Lieferzeit: 1-3 Werktage
37 vorrätig
0,7 l
70,00 € / l
Kategorie: A.H.RiiseBeschreibung
Ein weihnachtlich anmutender Rum von der Insel St.Thomas.
Der Duft erinnert an ein exotisches Dessert: Ananas, Mango und reife Melone mit Vanillecreme und einer Nuance von Milchschokolade mit Orangenstückchen und Kokosnuss. Danach kommt eine köstliche Würzigkeit dazu. Im Geschmack kommt zu den Fruchtaromen eine leicht würzige, nach Eichenholz schmeckende Note, die langsam ausklingt.
Eine Notiz aus dem Forum:
Ein orangfarbener Rum, der auch deutlich nach Orangen duftet
Sehr viele überreife Orangen, Zimtstanfgen und etwas Tannengrün in der Nase. Ganz entfernt etwas Vanille und ein paar Rosinen. Lieblich süß und weihnachtlich duftet er vor sich hin.
Geschmack: Feuerzangenbowle, war mein erster Gedanke. Über brennendem Zucker getrüfelter Orangenlikör, Vanille, Rumrosinen. Immer wieder Orangen, gepaart mit dem Alkohol kommt das wirklich weihnachtlich daher und vor allem eines …..süffig.
Geschichte A.H.Riise:
Diese exklusive A.H. Riise Rum-Marke wurde produziert als Hommage an einen der bedeutendsten und unternehmerischsten Dänen: Apotheker und Staatsrat AH Riise. Dieser lebte und arbeitete in den ehemaligen ”Danish West Indies” (Dänisch-Westindien) von 1838 bis 1878.
Der erste Apotheker auf St. Thomas war M. Sc. pharm. Albert Heinrich Riise, der durch das Königliche Dekret von 1838, das Privileg zur Errichtung einer Apotheke in der Hauptstadt der ehemaligen Danish West Indies (Dänisch-Westindien), genannt Charlotte Amalie, erlangte.
Riise interessierte sich sehr für Botanicals und war sehr geschickt im Umgang mit der exotischen Pflanzen-und Tierwelt der West Indies sowie in der Herstellung dort von pharmazeutischen, alkoholischen und kosmetischen Produkten. Unter anderem produzierte er den bekannten Riise Bay Rum (eine Form von Parfüm), welcher sehr erfolgreich eines der Produkte war, die ihm seinen späteren Reichtum einbrachten.
Dieser exklusive Rum ist das Lebenswerk eines der bedeutendsten und unternehmungslustigsten Dänen seiner Zeit, dem Apotheker und Hofrat Albert Heinrich Riise. Die Geschichte von A.H. Riise Rum führt in vergangene Zeiten und in weite Ferne zurück, als das ehemalige Königreich Dänemark-Norwegen noch Kolonialbesitzer der heutigen US Virgin Islands in der Karibik war. Entdeckt wurden die Inseln St. Thomas, St. John und St. Croix von keinem geringeren als Christopher Kolumbus auf seiner zweiten Reise im Jahr 1493. Die Dänen übernahmen erst recht spät nach mehreren Besitzerwechseln den Kolonialbesitz durch die Westindien-Kompagnie. 1733 begann mit der Übernahme der Insel St. Croix von Frankreich auch der Zuckerrohranbau – ein bedeutender Schritt für die Rumproduktion. Heute gehören die Inseln längst zu den US Virgin Islands, doch der Erfolg des Rums ist ungebrochen. Die Marke A.H. Riise beweist seit langer Zeit besonders mit ihren streng limitierten Rum-Abfüllungen mit den intensiven Frucht-Aromen ihr Können. Was zur Kolonialzeit schon der dänischen Marine schmeckte, ist heute eine weltweit erfolgreiche Premiummarke.
Der Namensgeber A.H. Riise stammte ursprünglich von der kleinen dänischen Insel Ærø und siedelte nach Abschluss seines Studiums in die Karibik um. Dort lebte er von 1838 bis 1878 mit seiner Frau Henrietta Marie auf der Insel St. Thomas. Albrecht Heinrich Riise, Master of Science in Pharmazie, erhielt durch eine königliche Verordnung das Privileg eine Apotheke in der Hauptstadt Charlotte Amalie der Dänisch-Westindischen Inseln zu führen und war somit der erste Apotheker auf der Insel. Sein Fleiß und regelmäßige Handelsreisen, auf denen er nützliche Entdeckungen machte, sorgten dafür, dass die St. Thomas Apotheke bei den Einwohnern der umliegenden karibischen Inseln immer bekannter wurde. Seine Leidenschaft für die exotische Flora und Fauna nutzte er zusammen mit seinem grünen Daumen für die Herstellung von verschiedenen Pharmazeutika, Kosmetik und Alkohol. Der Apotheker experimentierte mit Kräutern und seltenen Pflanzen, um Abhilfe bei jeglichen Erkrankungen zu schaffen.
Seine Produktivität brachte ihn auch mit dem florierenden Rumgeschäft der Inseln in Berührung. Schon bald wurde er Lieferant der dänischen Marine. A.H. Riises Blended Rum begeisterte vor allem die Matrosen, bekamen sie doch einen Teil des Soldes in „flüssiger Währung“ ausbezahlt.
Im Laufe der Zeit wurden A.H. Riise Rums immer bekannter und fanden ihren Weg von der kleinen karibischen Apotheke in die ganze Welt. Schon 1893 erhielt der A.H. Riise Rum die erste internationale Prämierung auf der Weltausstellung in Chicago, die zu Ehren der 400 jährigen Jahrfeier der Entdeckung Amerikas durch Christopher Columbus stattfand. Seitdem wurden die hervorragenden Qualitäten dieser charaktervollen Rum-Variationen vielfach mit Medaillen in zahlreichen Wettbewerben und Ausstellungen ausgezeichnet.
Zusätzliche Information
Abgefüllt 2024 | 2024 |
---|---|
Fass: | vornehmlich American Oak Cask |
Farbstoff | Nein |
Alkoholgehalt | 40% |
Inhalt | 0,7 Liter |