Zoom

Octomore 13.2

ArtNr.:
Bruichladdich
Getorft mit 137,3 ppm
217,14 €/l Sofort lieferbar. noch 7 Stück auf Lager

Der Octomore 13.2 ist mit dem Einsatz spanischer Ex-Oloroso-Sherry-Fässer eine perfekte Alternative zum 13.1. Auch er wurde aus schottischer Concerto- Gerste hergestellt, mit einem Phenolanteil von 137,3 ppm gemälzt und fünf Jahre gereift. Der Unterschied besteht in der Auswahl der Fässer, in diesem Fall sind es spanische Sherry-Fässer der Bodega Fernando de Castilla (Jerez de la Frontera). Die Fässer enthielten Sherry, der für viele Jahre nach dem berühmten Solera-Verfahren gereift wurde, und gehören keineswegs zu den sogenannten „seasoning casks“, wie man sie heutzutage sehr häufig für das „Impfen“ von Whisky verwendet. Diese Art der Reifung entspricht daher auch den Grundsätzen von Bruichladdich – denn hier stehen Qualität, Handwerk und der echte Geschmack im Fokus.

Dazu sagt Head Distiller Adam Hannett: „Die Full- Term-Reifung in First-Fill-Ex-Oloroso-Sherry Fässern hat einen wunderbaren Einfluss auf unseren Whisky. Die langsame Reifung in unserem Warehouse in Port Charlotte, der Meereseinfluss wie auch die großartigen Sherry-Fässer machen den 13.2 zu einem ganz besonderen Malt. Nüsse, Zitrus- und Trockenfrüchte treffen auf eleganten Torfrauch – ein sehr gelungener Octomore.“

Aroma: Unfassbar aromatisch, mit nussig-salzigem Rauch, cremiger Milchschokolade und ledrigem Tabak. Die Reifung in Ex-Oloroso-Sherry-Fässern bringt Noten von Orangensirup und Grapefruit sowie einem Hauch von Nelke, Zimt, Walnuss und Praliné hervor. Mit etwas Zeit erinnert der 13.2 an braunen Zucker, Rosinen, Dörrapfel, Melone und reife Birnen – umgeben von elegantem Torfrauch.

Geschmack: Von Anfang an ein Kraftpaket mit wunderbarem Schmelz und einer deutlichen Präsenz am Gaumen. Geräucherte Nüsse und Leder, erwärmte Orangenmarmelade auf frisch gebackenen Scones. Trockenaprikosen mit einem Hauch Pfeffer.

Nachklang: Wenn man diesem Dram genügend Zeit lässt, verbindet sich der dominante Rauch auf äußerst elegante Weise mit einer nussig-fruchtigen Komponente, die von der Oloroso- Reifung herrührt, sowie den für Islay so typischen salzig-mineralischen Noten.

Geschichte Bruichladdich: 1881 wurde die Destille als eine der modernsten ihrer Zeit auf der Isle of Islay gegründet. Heutzutage wird die Ausrüstung aus dieser Zeit größtenteils noch verwendet.Von 1929 bis 1937 wurde kein Whisky produziert, worauf einige Besitzerwechsel stattfanden. 1974 wurde ein weiteres Paar Stills errichtet, doch schon 1994 kam es zur erneuten Stilllegung der Destille. Man renovierte 2000 die Destillerie und 2012 wurde sie schließlich an „Remy Cointreau“ verkauft.


Alter 5 Jahre
Destilliert am 2016
Abgefüllt am 2022
Alkoholgehalt 58,3%
Inhalt 0,7 Liter
Farbstoff Nein
Fass: Durchgehend Oloroso Sherry Butt

The Malt Whisky House by whisky24.net bietet eine breite Auswahl an Spirituosen für den echten Genuss wie etwa Lowlands, Campbeltown, Highlands, Blends, Irish Whiskey, Liköre, Rum und Spirituosen aus ganz bestimmten Regionen.

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten