The Malt Whisky House by whisky24.net bietet eine breite Auswahl an Spirituosen für den echten Genuss wie etwa Lowlands, Campbeltown, Highlands, Blends, Irish Whiskey, Liköre, Rum und Spirituosen aus ganz bestimmten Regionen.
Von Kavalan gibt es wieder ein ganz spezielles Fass nur für Deutschland, nach dem Rum Cask vom Vorjahr ist es dieses Jahr ein Bordeaux Grand Cru Rotweinfass.
Lot Nummer AS121213005A
In einer sehr edlen Holzbox!
Kavalan Solist French Wine Cask 58,6 vol.
Gelagert in einem St. Emilion 1° Grand Cru Classe Rotwein Fass Destilliert November 2012, abgefüllt Sommer 2020. Nr. AS121213005A
Farbe: Sehr dunkler Bernstein.
Nase: Kann man Kirschen karamellisieren? Wenn ja, müßten sie so duften… Reife dunkle Kirschen und brauner Zucker, durchzogen mit einem Hauch von Tabak, wärmende Gewürzen, vervollständigt das Bouquet.
Gaumen: Eine Aromenexplosion! Gebrannte Mandeln, Pflaume in Madeira, Marzipankirschen, ein Hauch von Bittermandel, etwas würzige Eiche und das Ganze mit frischem Ingwer gewürzt. Toll eingebundener Alkohol!
Im Nachklang sehr lang und schmeichelnd, Süße, Würzigkeit, Frucht und ein wenig Holz wiegen sich in einem Tanz aus Aromen auf der Zunge.
Geschichte: 2005 erfüllte sich T.T. Lee, Gründer und Präsident des taiwanesischen Lebensmittelkonzerns King Car Group, seinen größten Wunsch: eine eigene Whisky-Destillerie. Als begeisterter Whisky-Liebhaber träumte er bereits lange von der Idee, einen hochwertigen Whisky für Taiwan zu produzieren. Jedoch erst mit dem WTO-Beitritt Taiwans 2002 und dem Auflösen des Staatsmonopols für Branntwein rückte diese Idee in den Bereich des Möglichen.Zum Mittelpunk dieses Vorhabens wurde der Chemiker Ian Chang, der in Schottland seine Ausbildung zum Master Blender mit Bravur abschloss. Wichtigster Berater beim Aufbau der Brennerei und der Produktionsanpassung an die klimatischen Bedingungen war der britische Chemiker und Whisky-Experte Dr. Jim Swan, der das Unternehmen bis heute tatkräftig unterstützt. Im April 2005 wurde mit dem Bau der King Car KAVALAN Destillerie begonnen und bereits am 11. März 2006 erblickte der erste New Make das Licht der Welt.
Umso begeisterter waren die Reaktionen, als im Dezember 2008 der erste Single Malt aus dem Hause KAVALAN in die taiwanesischen Läden kam. Trotz, oder vielleicht gerade wegen der klimatischen Widrigkeiten war es gelungen, einen erstklassigen und komplexen Whisky zu produzieren, der sich innerhalb weniger Jahre weit über die Grenzen Taiwans einen Namen gemacht hat.
Alter | 7 jahre |
---|---|
Destilliert am | November 2012 |
Abgefüllt am | August 2020 |
Alkoholgehalt | 58,6% |
Inhalt | 0,7 Liter |
Farbstoff | Nein |
Fass: | St. Emilion 1° Grand Cru Classe Rotwein Fass |
Abgefüllte Flaschen: | 163 Flaschen |