The Malt Whisky House by whisky24.net bietet eine breite Auswahl an Spirituosen für den echten Genuss wie etwa Lowlands, Campbeltown, Highlands, Blends, Irish Whiskey, Liköre, Rum und Spirituosen aus ganz bestimmten Regionen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@whisky24.net
Der Name Lore leitet sich von Folklore ab - die Weitergabe von Wissen und Tradition durch Mundpropaganda. Lore beschreibt in seinem Sein die Geschichte jedes einzelnen Distillery Managers bei Laphroaig, weitergegeben und bereichert um Fähigkeiten und Erfahrung, um das Erbe von Laphroaig ehrenhaft weiterzuführen.
Lore lagert in einer Selektion verschiedener Whisky-Fässer wie z.B. First-Fill Sherry Butts & kleineren Quarter Casks und wird mit 48% abgefüllt. Er ist die gehaltvollste Abfüllung von Laphroaig: Die Nase überzeugt durch rauchig-mineralisches Meersalzaroma mit einer leichten Note nach Zigarre und Bitterschokolade. Vanille, gefolgt von ölig ungerösteten Kastanien und einer Anmutung von Buttertoffee mit malziger Süße. Am Gaumen sehr torfig mit einem scharfen Chilli-Biss entwickelt sich der Geschmack in dick-süßen Sirup mit einem kurzen, trockenen Schluss und langem Nachklang.
Geschichte Laphroaig: 1815 wurde die Destille eröffnet und blieb bis 1954 in Familienbesitz. 1967 ging die Destillerie an die „Long John Distillers“. 1923 und 1969 kaufte man weitere Brennblasen, heute liegt die Zahl bei sieben. Nachdem die „Allied Domecq“ von „Pernod Ricard“ übernommen wurden, trennten diese sich von Laphroaig, um wettbewerbsrechtliche Schwierigkeiten zu verhindern. Seit 1994 beliefert Laphroaig den Prince of Wales.
Inzwischen gehört die Destille zu Beam-Suntory.
Alkoholgehalt | 48% |
---|---|
Inhalt | 0,7 Liter |
Farbstoff | Ja |
Fass: | First Fill Sherry Cask und Quarter Cask |
The Malt Whisky House by whisky24.net bietet eine breite Auswahl an Spirituosen für den echten Genuss wie etwa Lowlands, Campbeltown, Highlands, Blends, Irish Whiskey, Liköre, Rum und Spirituosen aus ganz bestimmten Regionen.